KURIOSES | SEHENSWERT | FOTOS+KARTEN | WEIN + BESEN | PERSONEN | VEREINE |
DIVERSES | WANDERUNGEN | SCHULEN+BÄDER | NACHBARORTE | ZEITUNGEN | KIRCHEN |
Bei Fabriknacht werden Hallen zur Showbühne
Von Martina Fürstenberger - Untertürkheimer Zeitung vom 20.9.2004 Zwischen dem Cannstatter und dem Untertürkheimer Tor wurde am Samstagabend gefeiert. Bei fünf Bühnen, Ausstellungen und Aktionen zum Mitmachen war für Groß und Klein viel geboten. Eingeladen waren die Mitarbeiter des Werks und ihre Familien. Für die Familienangehörigen ist das toll, fand Walter Hauschl, der im Werksteil Hedelfingen im Getriebebau arbeitet. Sie sehen, wo ihr Vater oder ihr Mann arbeitet und was er den ganzen Tag macht. Das Werksgelände bot auch für die Mitarbeiter selbst viel Neues. So wurde das Gebäude des Reihenmotorenwerks zum Klangraum. Mit Holzstäben konnte nach Herzenslust auf verschiedenen Materialien wie Querlenker, Kurbelgehäuse oder Steuerge- häusedeckel herumgetrommelt werden. Geduldig erklärten die Mitarbeiter des Werks ihren Angehörigen die Funktion der Teile. Und auch Jürgen Weiß, der im Werk als Zentralist am Schreibtisch sitzt und in seiner Funktion vor allem Papier vollschreibt, freute sich: Jetzt sehe ich endlich mal den Unterschied zwischen Getriebe und Motor. Und ich darf sogar drauf rumklopfen. Dass die Mitarbeiter von DaimlerChrysler nicht nur schöne Autos bauen, sondern auch andere Talente haben, zeigten einige von ihnen auf der Bühne. So sorgten die Beatles ebenso für Begeisterung wie die ABBA-Band. Der Aufforderung, sich alle Kleider vom Leib zu reißen, kamen die Mitarbeiter zwar nicht nach, die Stimmung war dennoch schnell am Kochen. Vertreten waren auch die DC X-Combo, die DC Silver Big Band und der Mercedes-Benz-Chor. Extra zum Jubiläum gab es eine Hitparade mit den von den Mitarbeitern gewählten 100 größten Hits der vergangenen 100 Jahre und einen eigenen Jubiläumssong. Das jüngere Publikum war mit der BMX-Skatershow, Basketball und der Hip-Hop-Band Blumentopf angesprochen, Schlagerfans genossen den Auftritt von Ingrid Peters. Ein Höhepunkt war das Feuerwerk am Verwaltungshochhaus - Foto: DaimlerChrysler
|
|
|
|
|
|
|
|
KURIOSES | SEHENSWERT | FOTOS+KARTEN | WEIN + BESEN | PERSONEN | VEREINE |
DIVERSES | WANDERUNGEN | SCHULEN+BÄDER | NACHBARORTE | ZEITUNGEN | KIRCHEN |
www.Enslinweb.de | www.wirtemberg.de | |
Feedback
an Webmaster Klaus Enslin | ©2018 |
info@wirtemberg.de |
|