| Datum |
Details |
Sachindex |
| 07. Februar 1083 |
Einweihung der Kapelle auf der Stammburg "Wirtemberg" bei
Untertürkheim durch Bischof Adelbert von Worms |
Kapelle Wirtemberg |
| 1357 |
Stiftung einer Kaplanei in Untertürkheim
(Sankt Wendel) |
Kaplanei Untertürkheim
Sankt Wendel Untertürkheim |
| 1656 |
Weihe der wieder hergestellten Kirche in Untertürkheim |
|
| 19. November 1732 |
Johann Friedrich Lebret, Theologe, Professor
an der Hohen Karlsschule, Kanzler der Universität Tübingen,
in Untertürkheim geboren (gest. 6.4.1807 in Tübingen) |
Lebret, Johann Friedrich |
| 11. März 1772 |
Johann Christian Pfister, Pfarrer in Untertürkheim
(1813-1832), Generalsuperintendent, Prälat, Historiker, Freund
Schellings, in Pleidelsheim geboren (gest. 30.9.1835 in Stuttgart) |
Pfister, Johann Christian |
| 07. Mai 1790 |
Karl Ludwig Roth, Prälat, Ephorus in Schöntal,
Rektor des Stuttgarter Gymnasiums (1850-1858), in Stuttgart geboren
(gest. 7.7.1868 in Untertürkheim) |
Roth, Karl Ludwig |
| 29. November 1796 |
Johann Wilhelm Braun, Bildhauer, Schöpfer
des Etzel-Denkmals an der Neuen Weinsteige, in Stuttgart geboren
(gest. 26.4.1863 in Untertürkheim) |
Braun, Johann Wilhelm |
| 06. April 1807 |
Johann Friedrich Lebret, Theologe, Professor
an der Hohen Karlsschule, Kanzler der Universität Tübingen,
in Tübingen gestorben (geb. 19.11.1732 in Untertürkheim) |
Lebret, Johann Friedrich |
| 13. April 1808 |
Karl Ludwig Elsässer, Arzt, Obermedizinalrat,
in Neuenstadt/Linde geboren (gest. 7.3.1874 in Untertürkheim) |
Elsässer, Karl Ludwig |
| 20. November 1816 |
Einweihung des neuen Schulgebäudes in Untertürkheim |
Schulgebäude |
| 29. Mai 1818 |
Der Kirchenkonvent beschließt die Errichtung
einer Industrie- und Arbeitsschule für Mädchen in Untertürkheim |
|
| 30. September 1835 |
Johann Christian Pfister, Pfarrer in Untertürkheim
(1813-1832), Generalsuperintendent, Prälat, Historiker, Freund
Schellings, in Stuttgart gestorben (geb. 11.3.1772 in Pleidelsheim) |
Pfister, Johann Christian |
| 05. Mai 1843 |
Eduard Fiechtner, Schultheiß in Untertürkheim
(1879-1905), Ehrenbürger von Untertürkheim (1904), in Hürbel
geboren (gest. 22.5.1922 in Untertürkheim) |
Fiechtner, Eduard |
| 22. Oktober 1845 |
Eröffnung der ersten Eisenbahnstrecke in
Württemberg von Cannstatt nach Untertürkheim (Länge:
3,52 km) |
Eisenbahnstrecke von Cannstatt nach Untertürkheim |
| 07. November 1845 |
Eröffnung der Eisenbahnlinie Untertürkheim
- Obertürkheim |
|
| 01. Mai 1850 |
Eröffnung einer privaten Kleinkinderschule
in Untertürkheim |
Kleinkinderschule Untertürkheim |
| 21. November 1853 |
Einweihung der neuen Neckarbrücke in Untertürkheim |
Neckarbrücke in Untertürkheim |
| 07. November 1854 |
Fritz Keßler, Professor, Vorstand der
Turnlehrerbildungsanstalt (seit 1892) und des Württ. Turnlehrervereins,
in Untertürkheim geboren (gest. 11.5.1912 in Stuttgart) |
Keßler, Fritz |
| 1857 |
Errichtung einer gewerblichen Fortbildungsschule
(Sonntagsschule für die schulentlassene Jugend) in Untertürkheim |
|
| 11. Januar 1858 |
Wilhelm Scholter, Professor, Architekt, Bauleiter
beim Bau des Landesgewerbeamtes, Lehrer an der Baugewerkeschule,
in Bern geboren (gest. 6.1.1915 in Untertürkheim) |
Scholter, Wilhelm |
| 19. Juni 1860 |
Emil Fladt, Professor am Dillmann-Realgymnasium
(1901-1927), Gründer des Silcher-Museums in Schnait, in Untertürkheim
geboren (gest. 18.2.1930 in Untertürkheim) |
Fladt, Emil |
| gegründet 1861 |
Alte Apotheke Untertürkheim (1.1.1861) |
Alte Apotheke Untertürkheim |
| gegründet 1863 |
Carl Berberich GmbH, Papiergroßhandel,
Untertürkheim |
Carl Berberich GmbH |
| 26. April 1863 |
Johann Wilhelm Braun, Bildhauer, Schöpfer
des Etzel-Denkmals an der Neuen Weinsteige, in Untertürkheim
gestorben (geb. 29.11.1796 in Stuttgart) |
Braun, Johann Wilhelm |
| 1866 |
Errichtung eines zweiten Schulhauses in Untertürkheim |
Schulhaus |
| 12. Januar 1868 |
Carl Schmauk, Maler, in Untertürkheim geboren
(gest. 11.9.1946 in Stuttgart) |
Schmauk, Carl |
| 07. Juli 1868 |
Karl Ludwig Roth, Prälat, Ephorus in Schöntal,
Rektor des Stuttgarter Gymnasiums (1850-1858), in Untertürkheim
gestorben (geb. 7.5.1790 in Stuttgart) |
Roth, Karl Ludwig |
| 07. März 1874 |
in Arzt, Obermedizinalrat,
in Untertürkheim gestorben (geb. 13.4.1808 in Neuenstadt/Linde) |
Elsässer, Karl Ludwig |
| gegründet 1878 |
Freiwillige Feuerwehr Untertürkheim |
Freiwillige Feuerwehr Untertürkheim |
| gegründet 1879 |
Werner Höfle, Maler- und Gipsergeschäft,
Untertürkheim |
Höfle, Werner |
| 1880 |
Eröffnung eines neuen Kindergartens in
Untertürkheim |
Kindergarten |
| gegründet 1881 |
CVJM Untertürkheim (ursprünglich Jünglingsverein
Untertürkheim) |
CVJM Untertürkheim |
| gegründet 1882 |
Chorgemeinschaft Untertürkheim |
Chorgemeinschaft Untertürkheim |
| 10. November 1885 |
Paul Daimler, der Sohn Gottlieb Daimlers, unternimmt
die erste Probefahrt mit einem Motorrad von Cannstatt nach Untertürkheim |
Daimler, Paul |
| gegründet 1887 |
Weingärtnergenossenschaft Untertürkheim
(4.10.1887) |
Weinmanufaktur |
| gegründet 1888 |
Turnerbund Untertürkheim (22.1.1888) |
TBU |
| gegründet 1889 |
Industrie-, Handels- und Gewerbeverein Untertürkheim |
IHGU |
| gegründet 1890 |
Daimler-Benz AG, Untertürkheim (28.11.1890,
ursprünglich Daimler-Motoren-Gesellschaft) |
Daimler-Motoren-Gesellschaft |
| gegründet 1890 |
Obertürkheimer Bank (3.3.1890, 1996 Fusion
mit der Untertürkheimer Bank) |
Untertürkheimer Bank |
| gegründet 1890 |
SPD-Ortsverein Untertürkheim/Luginsland
(14.9.1890) |
SPD-Ortsverein |
| gegründet 1892 |
Untertürkheimer Kantorei (ursprünglich
Evangelischer Kirchenchor Untertürkheim) |
Untertürkheimer Kantorei |
| 30. April 1892 |
Einweihung der Wilhelmschule in Untertürkheim |
Wilhelmschule |
| gegründet 1893 |
Kantorei Untertürkheim |
Kantorei Untertürkheim |
| gegründet 1894 |
Posaunenchor im CVJM Untertürkheim |
Posaunenchor |
| gegründet 1895 |
Brenner, Kunsthandlung, Untertürkheim bis
2004 |
Brenner, Kunsthandlung |
| 24. Januar 1895 |
Beginn mit den Bauarbeiten für die Umgehungsbahn
Untertürkheim - Kornwestheim |
Schusterbahn |
| gegründet 1896 |
Krankenpflegeverein Untertürkheim (1.10.) |
Krankenpflegeverein |
| 30. September 1896 |
Eröffnung der Umgehungsbahn Untertürkheim
- Kornwestheim und Einweihung des Bahnhofs in Münster |
Schusterbahn |
| gegründet 1897 |
Dieter Mezger, Modehaus, Untertürkheim |
Mezger, Dieter |
| 01. Juli 1897 |
Bezug des neuen Postgebäudes in Untertürkheim |
Post |
| gegründet 1898 |
Jörger GmbH, Hoch-, Tief-, Straßen-
und Gleisbau, Untertürkheim |
Jörger GmbH |
| gegründet 1898 |
Albverein Untertürkheim-Rotenberg (27.7.) |
Albverein |
| gegründet 1899 |
Untertürkheimer Zeitung (2.10., ursprünglich
General-Anzeiger für Unter- und Obertürkheim, Wangen, Hedelfingen,
Rothenberg etc.) |
Untertürkheimer Zeitung |
| gegründet 1899 |
Untertürkheimer Volksbank (1.2., ursprünglich
Darlehenskassenverein Untertürkheim) |
Untertürkheimer Volksbank |
| gegründet 1899 |
Carl Prinzing, Bauunternehmen, Untertürkheim |
Prinzing |
| gegründet 1899 |
Jägerhaus, Gaststätte, Untertürkheim |
Jägerhaus |
| 27. Januar 1899 |
Einweihung der neu erbauten Turnhalle in Untertürkheim |
Turnhalle |
| 27. März 1899 |
Hermann Haufler, Chefredakteur der Württemberger
(1936-1945) sowie der Cannstatter und Untertürkheimer Zeitung
(1951-1975), in Stuttgart geboren (gest. 18.2.1979 in Friedrichshafen) |
Haufler, Hermann |
| gegründet 1900 |
Kleintierzüchterverein Untertürkheim
(ursprünglich Kaninchen- und Geflügelzüchterverein) |
Kleintierzüchterverein |
| 1901 |
Inbetriebnahme des Inselkraftwerks in Untertürkheim |
Inselkraftwerk |
| 24. November 1901 |
Einweihung des Jünglingsvereinshauses in
der Bachstraße in Untertürkheim |
CVJM |
| gegründet 1903 |
Gaststätte
"Adler", Untertürkheim |
Adler |
| 17. November 1903 |
Einweihung der katholischen Sankt Johannes-Kirche
in Untertürkheim (Architekt: Josef Cades) |
Sankt Johannes-Kirche |
| 1904 |
Fertigstellung der neuen Kelter in Untertürkheim |
Kelter |
| 1905 |
Errichtung der Sängerhalle in Untertürkheim |
Sängerhalle |
| gegründet 1905 |
Bürgerverein Untertürkheim (23.5.1905) |
Bürgerverein |
| 01. April 1905 |
Eingemeindung von Cannstatt, Untertürkheim
und Wangen nach Stuttgart |
Eingemeindung |
| 31. Dezember 1905 |
Eröffnung des neuen Friedhofs in Untertürkheim |
Friedhof |
| gegründet
1906 |
Bayernverein
Edelweiß Untertürkheim (21.1.1906) |
Bayernverein |
| gegründet
1906 |
Kraftsportverein
Untertürkheim (21.9.1906) |
Kraftsportverein |
| 14.
Dezember 1906 |
Helmut
Bornefeld, Komponist, Kirchenmusikdirektor, in Untertürkheim
geboren (gest. 11.2.1990 in Heidenheim/Brenz) |
Bornefeld, Helmut |
| gegründet
1907 |
Sportgemeinschaft
07 Untertürkheim |
SGU |
| 21.
April 1909 |
Einweihung
der Lindenschule in Untertürkheim
(Architekt: Albert Pantle) |
Lindenschule |
| 14.
August 1910 |
Hans Vollmöller unternimmt als erster Schwabe
mit seinem Flugapparat vom Cannstatter Wasen aus zwei Flüge
in Richtung Untertürkheim-Wangen und zurück. Bei der Landung
löst sich ein Propeller und verletzt einen neunjährigen
Jungen tödlich |
Flüge |
| 26.
November 1910 |
Eröffnung
der Straßenbahnlinie von Wangen nach Untertürkheim |
Straßenbahn |
| gegründet
1911 |
Naturfreunde
Untertürkheim |
Naturfreunde |
| 11.
Mai 1912 |
Fritz
Keßler, Professor, Vorstand der
Turnlehrerbildungsanstalt (seit 1892) und des Württ. Turnlehrervereins,
in Stuttgart gestorben (geb. 7.11.1854 in Untertürkheim) |
Keßler,
Fritz |
| 06.
Januar 1915 |
Wilhelm Scholter, Professor, Architekt, Bauleiter
beim Bau des Landesgewerbeamts, Lehrer an der Baugewerkeschule, in
Untertürkheim gestorben (geb. 11.1.1858 in Bern) |
Scholter, Wilhelm |
| 25.
April 1919 |
Inbetriebnahme der Straßenbahnlinie von
Oberesslingen nach Untertürkheim |
Straßenbahnlinie von Oberesslingen nach
Untertürkheim |
| gegründet
1921 |
Karl
Pfisterer, elektrotechnische GmbH & Co.KG, Untertürkheim
(heutiger Firmensitz in Winterbach) |
Pfisterer |
| 29.
Mai 1922 |
Eduard Fiechtner, Schultheiß in Untertürkheim
(1879-1905), Ehrenbürger von Untertürkheim (1904), in Untertürkheim
gestorben (geb. 5.5.1843 in Hürbel) |
Fiechtner, Eduard |
| gegründet
1923 |
Franz
Burger KG, Metall- und Kunstgießerei, Untertürkheim
(gegründet in Feuerbach, seit 1932 in Untertürkheim) |
Franz
Burger KG |
| 01.
Dezember 1923 |
Einweihung
der neuen Neckarbrücke zwischen Untertürkheim und Wangen |
Neckarbrücke |
| gegründet
1924 |
Modehaus
Zaiss, Untertürkheim |
Zaiss |
| gegründet
1924 |
Malerbetrieb
Weber, Untertürkheim |
Weber |
| gegründet
1925 |
Christof
Fischer, Kälte- und Klimatechnik, Untertürkheim |
Fischer |
| 15.
April 1925 |
Gründung
der Realschule in Untertürkheim (heutiges Wirtemberg-Gymnasium) |
Realschule |
| 1927 |
Einweihung
des Gefallenendenkmals in Untertürkheim (Juli) |
Gefallenendenkmals |
| 18.
Januar 1927 |
Der Gemeinderat genehmigt den Vertrag zwischen
Reich, Land, Stadt und der Neckar AG über die Regulierung des
Neckars zwischen Münster und Untertürkheim |
Neckarregulierung |
| gegründet
1928 |
Hermann
Kläger, Maschinenfabrik (1.1., gegründet in Untertürkheim,
jetziger Firmensitz in Rommelshausen) |
Kläger |
| 10.
Juni 1928 |
Eröffnung
des Inselbads in Untertürkheim |
Inselbad |
| gegründet
1929 |
Heinrich
Mertz, Kies- und Sandwerke GmbH & Co.KG, Untertürkheim |
Mertz |
| gegründet
1930 |
Sportschützenverein
Untertürkheim |
Sportschützenverein |
| 18.
Februar 1930 |
Emil
Fladt, Professor am Dillmann-Realgymnasium (1901-1927), Gründer des Silcher-Museums in Schnait, in Stuttgart
gestorben (geb. 19.6.1860 in Untertürkheim) |
Fladt, Emil |
| 24.
April 1930 |
Einweihung
des Neubaus der Realschule in Untertürkheim, des heutigen
Wirtemberg-Gymnasiums |
Realschule |
| gegründet
1933 |
Handharmonika-
und Akkordeonklub Untertürkheim-Luginsland (25.7.1933) |
HAKUL |
| gegründet
1933 |
Obst-
und Gartenbauverein Untertürkheim (22.3.1933, ursprünglich
Obstbauverein Untertürkheim) |
OGVU |
| gegründet
1934 |
Autohaus
Krautter, Untertürkheim |
Krautter |
| gegründet
1934 |
Wagner
oHG, Theaterkostümhaus, Untertürkheim |
Wagner |
| gegründet
1935 |
Musikschule
Besemer, Untertürkheim |
Besemer |
| 27.
September 1936 |
Einweihung
der renovierten evangelischen Stadtkirche in Untertürkheim
(Architekt: Prof. Johannes Seytter) |
Stadtkirche |
| gegründet
1939 |
Nürnberger
Bund, Geschäftsstelle Untertürkheim |
Nürnberger Bun |
| gegründet
1939 |
Rita
Kumfert (Blumen-Kumfert), Blumengeschäft, Untertürkheim |
Blumen-Kumfert |
| gegründet
1945 |
Arbeiterwohlfahrt
Untertürkheim/Luginsland |
Arbeiterwohlfahrt |
| 11.
September 1946 |
Carl
Schmauk, Maler, in Stuttgart gestorben (geb. 12.1.1868 in Untertürkheim) |
Schmauk |
| 12.
Juni 1949 |
Die
"Neue Untertürkheimer Zeitung" erscheint zum ersten Mal |
|
| 08.
September 1950 |
Einweihung
der wieder aufgebauten Untertürkheimer Neckarbrücke |
Neckarbrücke |
| gegründet
1952 |
Gugeler
& Fröhlich, Brennstoffe, Untertürkheim (1.4.1952) |
Gugeler
& Fröhlic |
| 1953 |
Eröffnung
des Waldheims Gehrenwald in Untertürkheim (August) |
Waldheim |
| 14.
November 1953 |
Grundsteinlegung
zum Bau der Wallmerkirche in Untertürkheim (Architekt: Oberbaurat
Zoller) |
Wallmerkirche |
| 22.
November 1953 |
Einweihung
des Mahnmals für die Gefallenen der beiden Weltkriege in Untertürkheim |
Mahnmal |
| gegründet
1954 |
Automobil-
und Motorradclub Untertürkheim (24.1.1954) |
AMCU |
| 10.
April 1954 |
Einweihung einer Gedenkstätte für
die 1944 hingerichteten Mitglieder der Widerstandsgruppe Schlotterbeck
auf dem Friedhof in Untertürkheim |
Gedenkstätte für die 1944
hingerichteten Mitglieder der Widerstandsgruppe Schlotterbeck |
| 10.
Oktober 1954 |
Einweihung
der Wallmerkirche in Untertürkheim (Architekt: Oberbaurat
Walter Zoller) |
Wallmerkirche |
| gegründet
1959 |
Storchenclub
Untertürkheim |
Storchenclub |
| 21.
Dezember 1959 |
Eröffnung
der Friedrich-List-Bücherei in Untertürkheim |
|
| 22.
Februar 1961 |
Eröffnung
des Louise-Schröder-Mädchenwohnheims der Arbeiterwohlfahrt
in Untertürkheim |
Arbeiterwohlfahrt |
| 25.
Februar 1961 |
Eröffnung
des neuen Daimler-Benz-Museums in Untertürkheim |
Daimler-Benz |
| gegründet
1968 |
Nord
Feder, Bett- und Wohntextilien, Untertürkheim |
ESZET |
| gegründet
1970 |
Vetter
& Salm, Fachgeschäft für Unterhaltungselektronik, Untertürkheim |
Vetter
& Salm |
| 26.
Oktober 1971 |
Einweihung
des Untertürkheimer Hallenbads an der Inselstraße |
Hallenbad |
| 14. März 1973 |
Gründung des Bürgervereins Untertürkheim e.V. in der Sängerhalle |
BVU |
| 18.
Februar 1979 |
Hermann
Haufler, Chefredakteur der Württemberger (1936-1945) sowie der
Cannstatter und Untertürkheimer Zeitung (1951-1975), in Friedrichshafen
gestorben (geb. 27.3.1899 in Stuttgart) |
Haufler, Hermann |
| gegründet
1984 |
Kulturhausverein
Untertürkheim |
Kulturhausverein |
| 11.
Februar 1990 |
Helmut
Bornefeld, Komponist, Kirchenmusikdirektor, in Heidenheim/Brenz
gestorben (geb. 14.12.1906 in Untertürkheim) |
Bornefeld |
| 24. September 1994 |
Einweihung der Stadtbahn-Linie U4 Stgt.-Botnang nach Untertürkheim |
U-Bahn |
| 06.
Oktober 2001 |
Einweihung
des neuen Bezirksrathauses Untertürkheim in der Großglocknerstraße |
Bezirksrathaus |
| 01.
Februar 2002 |
Einweihung
des Erweiterungsbaus der Linden-Realschule in Untertürkheim |
Linden-Realschule |